Was tun, wenn die Nase ständig läuft? – Die besten Mittel gegen eine laufende Nase
Eine ständig laufende Nase kann nicht nur nervig sein, sondern auch ein Anzeichen für eine Erkältung, Allergie oder trockene Luft sein. Ob du im Büro sitzt, unterwegs bist oder einfach nur entspannen möchtest – eine tropfende Nase stört. Doch was hilft wirklich bei einer laufenden Nase? In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Hausmittel, Medikamente und Tipps, um schnell wieder durchatmen zu können.
Ursachen für eine ständig laufende Nase
Bevor man ein Mittel gegen eine laufende Nase auswählt, sollte man die Ursache kennen. Häufige Auslöser sind:
- Erkältung oder Grippe
- Allergien (z. B. Heuschnupfen, Hausstaub)
- Trockene Raumluft
- Kältereize oder Temperaturwechsel
- Nasennebenhöhlenentzündung
Die besten Mittel gegen eine laufende Nase
1. Inhalieren mit ätherischen Ölen
Ein Dampfbad mit Kamille, Eukalyptus oder Pfefferminze hilft, die Nasenschleimhäute zu beruhigen und Schleim zu lösen. Besonders effektiv bei Erkältungen.
👉 Tipp: Zwei bis drei Tropfen ätherisches Öl in eine Schüssel mit heißem Wasser geben, Kopf mit einem Handtuch bedecken und 10 Minuten inhalieren.
2. Nasenspülungen mit Salzlösung
Eine sanfte, aber sehr wirksame Methode. Nasenduschen mit isotonischer Kochsalzlösung befreien die Nase von Reizstoffen, Pollen und überschüssigem Schleim.
👉 Tipp: Auch bei Allergien ideal, um Pollen zu entfernen.
3. Antihistaminika bei Allergien
Wenn deine Nase besonders im Frühling oder Herbst läuft, könnte eine Allergie der Grund sein. In solchen Fällen helfen rezeptfreie Antihistaminika schnell und zuverlässig.
4. Nasenspray – aber richtig!
Abschwellende Nasensprays können kurzfristig helfen. Wichtig: Nicht länger als 5–7 Tage verwenden, um eine Abhängigkeit zu vermeiden.
👉 Besser: Meerwasser-Nasensprays befeuchten die Schleimhäute ganz ohne Nebenwirkungen.
5. Viel trinken
Wasser, Kräutertees oder warme Brühen verflüssigen den Schleim und helfen dabei, ihn leichter abzutransportieren.
6. Zwiebeln und Knoblauch
Natürliche Helfer mit antiviralen und antibakteriellen Eigenschaften. Eine aufgeschnittene Zwiebel neben dem Bett kann helfen, die Nase nachts freizuhalten.
Wann zum Arzt?
Wenn die laufende Nase länger als 10 Tage anhält, gelblich-grünes Sekret austritt oder Fieber dazukommt, solltest du ärztlichen Rat einholen. Das gilt auch bei Verdacht auf eine Allergie oder chronische Nasennebenhöhlenentzündung.
Fazit: Was tun bei einer ständig laufenden Nase?
Eine laufende Nase ist meist harmlos, aber lästig. Mit Hausmitteln wie Inhalation, Nasenspülungen und der richtigen Pflege bekommst du sie schnell in den Griff. Achte auf deine Umgebung, trinke ausreichend und gönn deinem Körper Ruhe. So atmest du bald wieder frei durch!