7master

ozon als doping

Ozon als Doping?

Ozontherapie im Sport: Die unterschätzte Kraft für Leistung und Regeneration In der Welt des modernen Sports stehen Athleten unter ständigem Leistungsdruck. Regeneration, Ausdauersteigerung und schnelle Heilung nach Verletzungen sind heute entscheidender denn je. Eine Methode, die zunehmend an Bedeutung gewinnt – besonders im amerikanischen Profisport –, ist die Ozontherapie. Was ist Ozontherapie? Die Ozontherapie ist ein […]

Ozon als Doping? Read More »

Fake Anwalt

Ich dachte er sei Anwalt

Ein Leser der 7min-Community hat eine beunruhigende Erfahrung gemacht, die er mit der Öffentlichkeit teilen möchte. Sein Ziel: andere davor bewahren, auf juristische Berater hereinzufallen, deren Berufsstatus unklar oder gar irreführend ist. ⚠️ Die Situation Der Leser befand sich in einem rechtlichen Konflikt rund um ein Mietverhältnis. Auf der Suche nach professioneller Hilfe wandte er sich

Ich dachte er sei Anwalt Read More »

Brauchst du heute noch Steroide für den Muskelaufbau?

Brauchst du heute noch Steroide für den Muskelaufbau?

In der Welt des Muskelaufbaus galt lange Zeit eine bittere Wahrheit: Wer schnell Resultate wollte, musste zu Steroiden greifen. Doch das ist Vergangenheit. Die Wissenschaft hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, und es gibt heute effektive, legale und gesunde Alternativen zu anabolen Steroiden. Substanzen wie TMG, Kreatin, bestimmte Peptide und adaptogene Pilze bieten

Brauchst du heute noch Steroide für den Muskelaufbau? Read More »

Wie viel kolloidales Silber macht dich wirklich blau

Wie viel kolloidales Silber macht dich wirklich blau? Die schockierende Wahrheit über Argyrie

Was ist kolloidales Silber überhaupt? Kolloidales Silber ist ein feines Gemisch aus mikroskopisch kleinen Silberpartikeln, das in destilliertem Wasser schwebt. Viele alternative Heilkundler preisen es als natürliches Antibiotikum an – doch die Schulmedizin warnt eindringlich vor den Risiken. Besonders berüchtigt ist eine Nebenwirkung: die permanente Blaufärbung der Haut, auch Argyrie genannt. Aber wie viel muss man wirklich einnehmen, um diese drastische Veränderung zu erleben? Die Wahrheit: Wie viel kolloidales Silber ist zu viel? Zunächst das Wichtigste: Es gibt keine offiziell anerkannte „sichere Dosis“ von kolloidalem Silber zur inneren Anwendung. Die FDA (USA) und das BfArM (Deutschland) warnen eindringlich vor der Einnahme. Die berühmtesten Fälle von Argyrie – wie jener von Paul Karason, dessen Haut silberblau wurde – zeigen: Es braucht eine extreme und langfristige Überdosierung. Paul trank über 10 Jahre lang täglich selbst hergestelltes kolloidales Silber – in unkontrollierten Mengen.Die geschätzte tägliche Aufnahme lag bei 10–20 mg Silber, das ist das Hundertfache der als tolerierbar geltenden Grenzwerte. Die WHO empfiehlt eine lebenslange maximale Aufnahme von 0,9 µg/kg Körpergewicht pro Tag – das wären bei 70 kg Körpergewicht etwa 63 µg pro Tag. Karason nahm bis zu 20.000 µg täglich auf. Fazit Es braucht jahrelange, extreme Überdosierung, meist mit selbst hergestelltem Silber, um Argyrie zu entwickeln. Der Effekt tritt nicht plötzlich ein – es ist ein schleichender Prozess, der nicht rückgängig gemacht werden kann. Warum ist kolloidales Silber so umstritten? Die angeblichen Vorteile stehen auf wackeligen Beinen: Was du unbedingt beachten solltest Der psychologische Trugschluss Viele, die zu kolloidalem Silber greifen, fühlen sich von „Big Pharma“ im Stich gelassen. Aber die Wahrheit ist: Natürlich heißt nicht automatisch ungefährlich. Skepsis ist gesund – aber bitte auch gegenüber vermeintlich „natürlichen“ Wundermitteln.

Wie viel kolloidales Silber macht dich wirklich blau? Die schockierende Wahrheit über Argyrie Read More »

Methylenblau entfaltet seine Kraft erst mit 660 nm Licht

Methylenblau entfaltet seine Kraft erst mit 660 nm Licht

Was passiert, wenn Methylenblau auf 660 nm Rotlicht trifft? Die überraschende Wahrheit über ein unterschätztes Duo. Methylenblau – ein Molekül mit Geschichte Methylenblau ist seit über einem Jahrhundert bekannt – ursprünglich in der Medizin, heute als potenter Biohacker-Verbündeter. Seine Wirkung reicht von zellulärer Energieproduktion über antioxidative Effekte bis hin zu neuroprotektiven Eigenschaften. Doch die wenigsten wissen: Seine volle Kraft entfaltet sich erst durch Licht. Warum 660 nm? Die Wellenlänge von 660 Nanometern gehört zum sichtbaren roten Spektrum. Genau hier liegt das „Fenster“, in dem Methylenblau optimal absorbiert wird. Trifft dieses Licht auf das Molekül, wird ein Prozess namens photodynamische Aktivierung ausgelöst. Das Ergebnis?Eine intensivierte Zellatmung, stärkere mitochondriale Leistung und gesteigerte Wirkung gegen oxidativen Stress. Die Praxis: Was bedeutet das für dich? Wer Methylenblau supplementiert, ohne es mit Rotlicht (idealerweise 660 nm) zu kombinieren, lässt einen Großteil des Potenzials ungenutzt. Erst die gezielte Bestrahlung macht den Unterschied – sei es über eine LED-Maske, ein Panel oder ein tragbares Rotlichtgerät. Fazit: Biohacking auf neuem Level Die Kombination von Methylenblau und 660 nm Rotlicht ist mehr als nur ein Trend. Es ist ein wissenschaftlich gestützter Booster für Energie, Fokus und zelluläre Gesundheit. Wer das volle Potenzial ausschöpfen will, setzt auf das richtige Licht. Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?– ich bin gerne für Sie da.

Methylenblau entfaltet seine Kraft erst mit 660 nm Licht Read More »

Warum Methylene Blau mit Rotlicht ein Gamechanger ist

Warum Methylene Blau mit Rotlicht ein Gamechanger ist

Was ist Methylene Blau? Methylene Blau (MB) ist ein altes Molekül mit neuer Aufmerksamkeit. Ursprünglich als Farbstoff und Medikament eingesetzt, hat es in den letzten Jahren seinen Platz in der Biohacking- und Longevity-Szene gefunden. Warum? Weil MB die Mitochondrien stimuliert, die kleinen «Kraftwerke» unserer Zellen. Die Wirkung von Methylene Blau auf Zellebene MB wirkt als Elektronendonor in

Warum Methylene Blau mit Rotlicht ein Gamechanger ist Read More »

Dr. med. Ingfried Hobert

Warum ist Dr. med. Ingfried Hobert so gefragt – und wie du dennoch einen Termin bekommst

Dr. med. Ingfried Hobert zählt zu den spannendsten Persönlichkeiten der modernen Medizin – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Wer ihn erreichen will, stellt schnell fest: Einfach ist das nicht. Seine Termine sind rar, seine Expertise hochgeschätzt. Doch mit dem richtigen Weg kannst du dir dennoch einen Platz bei ihm sichern. Wer ist Dr. med. Ingfried Hobert? Dr. Hobert ist mehr als ein klassischer Arzt – er ist ein Brückenbauer zwischen Schulmedizin und traditionellen Heilverfahren. Seine ganzheitliche Sicht auf Gesundheit, gepaart mit jahrzehntelanger Erfahrung, macht ihn zu einem gefragten Ansprechpartner für Menschen, die mehr als nur Symptome behandeln wollen. Sein Ansatz integriert: Gerade dieser interdisziplinäre Mix begeistert Menschen, die mit klassischen Therapien oft an ihre Grenzen stoßen. Kein Wunder also, dass viele ihn als „Heiler der neuen Zeit“ bezeichnen. Warum ist es so schwer, bei Dr. Hobert einen Termin zu bekommen? Die Nachfrage ist enorm. Dr. Hobert betreut nicht nur Patient:innen, sondern ist auch Autor, Dozent und weltweit unterwegs für Forschungsprojekte zu Naturmedizin. Das macht seine verfügbare Zeit begrenzt – und die Warteliste entsprechend lang. Viele geben deshalb frühzeitig auf. Aber: Wer den richtigen Weg kennt, hat deutlich bessere Chancen. Der richtige Weg zum Termin: Die Praxis direkt kontaktieren Wenn du einen Termin bei Dr. Hobert möchtest, führt kein Weg an seiner Praxis vorbei. Am besten kontaktierst du diese direkt – telefonisch oder per E-Mail. Persönliche Anfragen über Dritte oder Social Media bleiben oft unbeantwortet, weil das Praxisteam für die Koordination zuständig ist. Wichtig: Sei geduldig, freundlich und erklär, warum dir der Termin wichtig ist. Persönliche, wertschätzende Worte erhöhen deine Chancen deutlich. Was macht Dr. Hobert so besonders? Sein Ziel: Den Menschen zurück in seine natürliche Selbstheilungskraft führen. Fazit: Wer es ernst meint mit seiner Gesundheit, sollte es versuchen Ein Termin bei Dr. Hobert ist keine Routine – sondern eine echte Chance auf ganzheitliche Heilung. Auch wenn es herausfordernd ist: Es lohnt sich, dran zu bleiben. Kontaktiere seine Praxis direkt – und zeig, dass du bereit bist, den Weg zur echten Gesundheit mitzugehen. Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?– ich bin gerne für Sie da.

Warum ist Dr. med. Ingfried Hobert so gefragt – und wie du dennoch einen Termin bekommst Read More »

Henry-Picard

Henri Picard

Reconvilier, Jura – 2025: Ein neues Kapitel der Feinschmeckerküche wird aufgeschlagen: Henri Picard, ein erfahrener Gastronom mit über 20 Jahren Expertise in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie, übernimmt als neuer Geschäftsführer und Inhaber das „Restaurant de l’Ours“ in Reconvilier. Mit viel Leidenschaft und einem feinen Gespür für kulinarische Exzellenz verspricht Picard, das Restaurant zu einem neuen Anziehungspunkt für Gourmets im Berner Jura zu machen. 👉 Zur Website des Restaurants: www.restaurantours.ch Über Henri Picard – Ein Gastronom mit Herz und Erfahrung Henri Picard ist in der Schweizer Gastroszene kein Unbekannter. Seine beeindruckende Laufbahn führte ihn durch mehrere renommierte Hotels und Restaurants, in denen er sein Können verfeinert und sich einen exzellenten Ruf erarbeitet hat. Seine Philosophie ist einfach: höchste Qualität, authentischer Geschmack und ein rundum stimmiges Erlebnis für die Gäste. Diese Erfahrung bringt er nun nach Reconvilier, einem charmanten Ort im Berner Jura, der für seine Natur und Ruhe bekannt ist – der ideale Standort für ein Restaurant, das auf gehobene Küche und herzliche Gastfreundschaft setzt. Das „Restaurant de l’Ours“ – Ein Ort für Genießer Mit dem „Restaurant de l’Ours“ entsteht ein neuer kulinarischer Treffpunkt im Jura. Die Gäste dürfen sich auf saisonale, frisch zubereitete Gerichte freuen – mit einem Fokus auf regionale Zutaten, kreative Rezepturen und perfekte Handwerkskunst. Ob romantisches Dinner, Familienfest oder Geschäftsessen – das Restaurant bietet für jeden Anlass das passende Ambiente. Picard Catering – Genuss auf Bestellung Neben dem Restaurantbetrieb engagiert sich Henri Picard auch im Bereich Catering und Gourmetlieferung. Über sein zweites Projekt, Picard Catering, beliefert er andere Restaurants, Unternehmen und Privatkunden mit feinen, frisch zubereiteten Speisen. Maßgeschneiderte Catering-Konzepte, erstklassige Zutaten und eine perfekte Organisation machen Picard Catering zu einem starken Partner für jeden Event. Kontakt & weitere Informationen: 📍 Restaurant de l’OursHauptstrasse 123, 2732 Reconvilier🌐 restaurantours.ch 📍 Picard Catering🌐 picardcatering.ch Fazit:Mit Henri Picard an der Spitze wird das „Restaurant de l’Ours“ zu einem neuen kulinarischen Highlight im Jura. Ob im stilvollen Restaurant oder mit feinem Catering – Genießer dürfen sich auf Qualität, Kreativität und viel Herzblut freuen.

Henri Picard Read More »

Was wenn wir alles falsch machen? Warum du Spike-Proteine nicht zerkleinern solltest

Was wenn wir alles falsch machen? Warum du Spike-Proteine nicht zerkleinern solltest

Die meisten DetoxTipps nach Corona oder Impfung klingen ähnlich: Enzyme, Oxidation, aggressive Ausleitung. Aber was, wenn genau diese Methoden mehr Schaden anrichten als helfen? Eine neue Perspektive stellt bisherige Strategien auf den Kopf – und das ist dringend nötig. Spike-Proteine: Kleine Struktur, große Wirkung Spike-Proteine – der «Schlüssel», mit dem das SARS-CoV-2-Virus an unsere Zellen andockt – sind mittlerweile zum Synonym für Long COVID, Fatigue, Brain Fog und neurologische Schäden geworden. Doch auch nach einer Infektion oder Impfung scheinen Reste dieser Proteine im Körper zu bleiben. Viele setzen zur Ausleitung auf: Doch diese Methoden könnten ein gefährlicher Trugschluss sein. Warum du Spike-Proteine nicht zerkleinern solltest Neuere naturheilkundliche Ansätze warnen davor, Spike-Proteine in kleine Fragmente zu zerlegen. Der Grund: Diese Fragmente können noch leichter ins Gewebe eindringen, neue Entzündungen auslösen und tiefere Schäden verursachen – besonders im Gehirn. 🔬 Spike-Proteine sind gefährlich – aber intakt gebunden, könnten sie unschädlich gemacht und ausgeschieden werden.🧬 Zerschneidet man sie jedoch, entstehen aggressive Bruchstücke, die den Körper zusätzlich belasten. Zitat eines Forschers: «Was hilft dir ein zerteilter Stachel? Der Stachel sticht trotzdem – nur vielleicht öfter.» Alternative: Binden statt zerschneiden Ein neuer, auf Pflanzenstoffen basierender Therapieansatz setzt nicht auf Zerstörung, sondern auf Bindung und Ausleitung über natürliche Wege: Dieser Weg ist sanfter, intelligenter – und möglicherweise nachhaltiger. Was du dir merken solltest: Fazit: Weniger ist mehr – wenn es gezielt ist Entgiftung nach Corona oder Impfung ist möglich. Aber sie braucht ein gutes Konzept. Und manchmal ist nicht Zerstören, sondern intelligent Ausleiten der klügere Weg.

Was wenn wir alles falsch machen? Warum du Spike-Proteine nicht zerkleinern solltest Read More »

Dr. med. Ulrich Bauhofer

Termin vereinbaren mit Dr. med. Ulrich Bauhofer – Ganzheitliche Medizin und Ayurveda in München

Dr. med. Ulrich Bauhofer ist einer der bekanntesten Experten für ganzheitliche Medizin und Ayurveda im deutschsprachigen Raum. Als erfahrener Arzt und gefragter Referent verbindet er schulmedizinisches Wissen mit jahrtausendealten Heilmethoden aus Indien. Wer auf der Suche nach einem erfahrenen Ayurveda-Arzt in München ist, kann direkt einen Termin mit Dr. Ulrich Bauhofer vereinbaren und von seinem umfassenden Wissen profitieren. Warum einen Termin bei Dr. Ulrich Bauhofer buchen? Dr. Bauhofer betreut nicht nur Patienten, sondern auch Unternehmer, Leistungssportler und Menschen in Führungspositionen, die nach nachhaltigen Strategien für Gesundheit, Energie und innere Balance suchen. Ganzheitliche Gesundheit: Ayurveda trifft moderne Medizin Dr. Bauhofer absolvierte sein Medizinstudium in Deutschland und spezialisierte sich bereits während seiner Ausbildung auf die Auswirkungen von Meditation und Lebensstil auf die Gesundheit. In den 1980er-Jahren reiste er nach Indien, um dort bei renommierten Ayurveda-Ärzten zu lernen. Seitdem verfolgt er einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem Körper, Geist und Seele als untrennbare Einheit betrachtet werden. Beliebte Themen in der Praxis von Dr. Bauhofer: Dr. Ulrich Bauhofer auf YouTube: Gesundheit verständlich erklärt Auf seinem beliebten YouTube-Kanal gibt Dr. Bauhofer wertvolle Gesundheitstipps – fundiert, verständlich und praxisnah. Themen wie „Bauchfett und Gesundheitsrisiken“, „Selbstheilungskräfte aktivieren“ oder „Mentale Stärke durch Meditation“ erreichen ein großes Publikum und bieten einen ersten Einblick in seine Herangehensweise. Jetzt Termin vereinbaren mit Dr. Ulrich Bauhofer Wenn Sie auf der Suche nach einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept sind und von einem der führenden Ayurveda-Experten im deutschsprachigen Raum begleitet werden möchten, können Sie direkt einen Termin in Dr. Bauhofers Praxis in München vereinbaren. Frühzeitige Terminbuchung wird empfohlen, da die Nachfrage hoch ist.

Termin vereinbaren mit Dr. med. Ulrich Bauhofer – Ganzheitliche Medizin und Ayurveda in München Read More »

Fake Purchase Popup