7master

Itraconazole

Itraconazole – Ein unterschätztes Antimykotikum mit antiviraler Wirkung gegen COVID-19?

Itraconazol (international: Itraconazole) ist ein bewährtes Antimykotikum, das üblicherweise zur Behandlung von Pilzinfektionen wie Candidose, Aspergillose oder Onychomykose eingesetzt wird. Weniger bekannt ist jedoch: In mehreren wissenschaftlichen Studien hat Itraconazol auch antivirale Eigenschaften gezeigt – darunter auch gegen das Coronavirus SARS-CoV-2. Angesichts der weltweiten Suche nach gut verträglichen antiviralen Wirkstoffen, besonders für Long-COVID-Betroffene, rückt Itraconazol […]

Itraconazole – Ein unterschätztes Antimykotikum mit antiviraler Wirkung gegen COVID-19? Read More »

Starlink – Elon Musks Satelliteninternet für die ganze Welt

Starlink – Elon Musks Satelliteninternet für die ganze Welt

Starlink – Elon Musks Satelliteninternet für die ganze Welt 🌍🚀 Was ist Starlink?Starlink ist ein innovatives Satelliteninternet-Projekt von Elon Musk und seinem Raumfahrtunternehmen SpaceX. Ziel ist es, schnelles, zuverlässiges Internet weltweit verfügbar zu machen – auch in ländlichen oder abgelegenen Gebieten ohne herkömmliche Netzabdeckung. Das System basiert auf einem Netzwerk aus Tausenden von erdnahen Satelliten (LEO), die eine stabile und schnelle

Starlink – Elon Musks Satelliteninternet für die ganze Welt Read More »

Furin

Was ist Furin? Funktion Bedeutung und medizinische Relevanz

Furin ist ein körpereigenes Enzym, das in fast allen menschlichen Zellen vorkommt. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Aktivierung vieler Proteine und ist damit an wichtigen biologischen Prozessen beteiligt – von der Zellteilung bis hin zur Virusinfektion. Besonders in der aktuellen Forschung rund um Viren wie SARS-CoV-2 rückt Furin verstärkt ins Blickfeld. Was genau

Was ist Furin? Funktion Bedeutung und medizinische Relevanz Read More »

Dr. med. Dirk Wiechert

Dr. med. Dirk Wiechert

Dr. med. Dirk Wiechert – Experte für ganzheitliche und funktionelle Medizin Dr. med. Dirk Wiechert ist ein erfahrener deutscher Arzt mit einem klaren Schwerpunkt auf ganzheitlicher, funktioneller und mitochondrialer Medizin. Bekannt für seinen ursachenorientierten Ansatz, verbindet er klassische Schulmedizin mit modernen diagnostischen und therapeutischen Methoden, um chronische Erkrankungen langfristig zu behandeln. Schwerpunkte und Fachgebiete Funktionelle Medizin:Dr.

Dr. med. Dirk Wiechert Read More »

Ozonide

Ozontherapie: Wie Ozonide im Körper wirken und antimikrobiell aktiv werden

Was ist Ozontherapie? Die Ozontherapie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, bei der medizinisch reines Ozon – ein Gas aus drei Sauerstoffatomen (O₃) – zur Unterstützung des Immunsystems, zur Bekämpfung von Infektionen und zur Förderung der Durchblutung eingesetzt wird. Besonders bei chronischen Erkrankungen, Wundheilungsstörungen oder viralen Infekten gewinnt diese Methode zunehmend an Bedeutung. Wie wirkt Ozon im

Ozontherapie: Wie Ozonide im Körper wirken und antimikrobiell aktiv werden Read More »

Vitamin A Geheimtipps

Vitamin A Geheimtipps

Vitamin A Geheimtipps: Das unterschätzte Supervitamin mit antiviraler Kraft Vitamin A gehört zu den essenziellen fettlöslichen Vitaminen – bekannt vor allem für seine Rolle bei der Sehkraft. Doch was viele nicht wissen: Dieses Vitamin hat weitreichende Effekte auf das Immunsystem, wirkt antiviral, und zeigt in hohen therapeutischen Dosen erstaunliche Erfolge bei Lungenerkrankungen. 🔬 Vitamin A: Mehr als nur

Vitamin A Geheimtipps Read More »

Der Gemeine Holzbock

Welche Zeckenarten gibt es in der Schweiz?

Einleitung Zecken sind in der Schweiz weit verbreitet – besonders in Wäldern, hohem Gras und an Waldrändern. Sie können gefährliche Krankheiten wie FSME und Borreliose übertragen. Doch welche Zeckenarten gibt es in der Schweiz überhaupt? In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten heimischen Arten vor, zeigen ihre Merkmale und klären, worauf du achten solltest. 1. Gemeiner

Welche Zeckenarten gibt es in der Schweiz? Read More »

DMPS

Was ist DMPS und wie wirkt es?

Die stille Waffe gegen Schwermetalle: Was DMPS wirklich im Körper bewirkt – und warum du es kennen solltest“ DMPS – Was verbirgt sich hinter dieser Abkürzung? DMPS steht für 2,3-Dimercaptopropansulfonsäure – ein medizinischer Wirkstoff, der speziell dafür entwickelt wurde, Schwermetalle wie Quecksilber, Blei, Cadmium und Arsen aus dem Körper auszuleiten. Es gehört zur Gruppe der

Was ist DMPS und wie wirkt es? Read More »

Zuviel des Guten

Oxidation ist nicht dein Feind – sie ist lebensnotwendig.

🧬 Oxidation ist nicht dein Feind – sie ist lebensnotwendig. Alle reden von Antioxidantien. Jeder schluckt sie, trinkt sie, wirbt damit. Doch kaum jemand weiß: Ohne Oxidationgäbe es kein Leben. 🔹 Oxidation ist ein natürlicher Prozess im Körper. Sie hilft z. B. dabei: Klar, zu viel Oxidation – also oxidativer Stress – ist schädlich. Aber Oxidation per se ist kein Feind. Sie ist Teil eines intelligenten

Oxidation ist nicht dein Feind – sie ist lebensnotwendig. Read More »

Fake Purchase Popup